Bis zu 600.000 Euro Preisgelder jährlich für IKT-Start-ups
Geschrieben von Maria Reimer, in der Kategorie Tipps
Mit dem neuen „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Start-ups, deren Ideen auf modernen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) basieren, mit Preisgeldern sowie mit Coaching und Beratung bei der Unternehmensgründung. Jährlich sind zwei Wettbewerbsrunden geplant, bei denen jeweils bis zu sechs Hauptpreise vergeben und bis zu fünfzehn weitere Gründungsideen ausgezeichnet werden. Zusätzlich wird das BMWi Sonderpreise zu aktuellen Themen der „Digitalen Agenda“ ausschreiben. Die erste Bewerbungsrunde startet im Juli 2016 und verläuft in zwei Phasen. In der ersten Phase werden die eingereichten Ideenskizzen bewertet. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine schriftliche Einschätzung ihrer Gründungsidee hinsichtlich Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken. Die Teams mit den besten Konzepten erhalten in der zweiten Phase die Chance, das Feedback zu nutzen und ihre Ideenskizze weiter auszuarbeiten. Der „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ hat daher zum Ziel, Gründerinnen und Gründer gerade in der Startphase der Unternehmensgründung zu unterstützen. Weitere Informationen auf www.gruenderwettbewerb.de