Dem Fachkräftemangel frühzeitig entgegenwirken! Jetzt noch Auszubildende einstellen
Geschrieben von Manuela Pape, in der Kategorie Aktuelle Nachrichten aus Paderborner Unternehmen, Tipps
Die Zwischenbilanz des Ausbildungsstellenmarktes im Kreis Paderborn und Höxter zeigt, dass noch viele Ausbildungsplätze unbesetzt – und auch viele Bewerber noch auf der Suche sind. Rüdiger Matisz, Leiter der Agentur für Arbeit Paderborn, rät: „Unternehmen im Hochstift sollten das Privileg der steigenden Bewerberzahlen nutzen, um heute in die Zukunft ihres Unternehmens zu investieren. Gerade solche Betriebe, die jetzt noch keinen Auszubildenden gefunden haben, sollten ihre Auswahlkriterien überdenken: Seien Sie flexibel in Ihrer Bewerbersuche und schenken Sie auch den schwächeren Bewerbern, die schlechte Noten eventuell mit Motivation und Interesse am Beruf wieder wettmachen, Ihre Beachtung.”
Bei den Dienststellen der Agentur für Arbeit in Paderborn, Höxter und Warburg ist noch ein breites Spektrum an freien Ausbildungsstellen gemeldet. Unternehmen, die noch Ausbildungsplätze zu besetzen haben, sollten sich umgehend mit dem Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur in Paderborn und Höxter in Verbindung setzen.
Die kostenfreie Arbeitgeber-Telefonhotline lautet: 0 800 4 5555 20.
Jugendliche, die sich für die freien Ausbildungsstellen interessieren, melden sich unter 0 800 4 5555 00.
Der einfachste und schnellste Weg zu den freien Ausbildungsstellen führt über die Internet-Adresse: www.jobboerse.arbeitsagentur.de