Konventionelle Stellenanzeigen verfehlen Informatiker und Ingenieure
Geschrieben von WFG Paderborn, in der Kategorie Tipps
Informatiker und Ingenieure lesen Online-Stellenanzeigen nicht mehr linear von oben nach unten. Darauf sollten sich Arbeitgeber einstellen. Wie eine neue Eye-Tracking-Studie der Jobbörse Jobware in Kooperation mit USEYE zeigt, springen ihre Augen bei jedem Jobinserat kreuz und quer über den Text. Geisteswissenschaftler und Betriebswirte dagegen zeigen ein völlig anderes Leseverhalten. Sie lesen seriell. Von ihnen halten 60 Prozent bis zum Ende der Stellenanzeige durch. „Wer sicherstellen will, dass Informatiker und Ingenieure die Inhalte einer Stellenanzeige richtig wahrnehmen, sollte Querlesen unterstützen und die wesentlichen Informationen deutlich hervorheben, zum Beispiel durch Zwischenüberschriften, Bulletpoints und zweispaltige Anzeigen”, so Dr. Wolfgang Achilles, Geschäftsführer Jobware. http://www.jobware.de/presse