Förderprogramm “Heimat 2.0” – Projektskizzen bis zum 15.07.2020 einreichen
Das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) gaben mit Datum 02.06.2020 den Startschuss für die gemeinsame Förderinitiative “Heimat 2.0”. Ziel von „Heimat 2.0“ ist es, in ausgewählten Modellvorhaben den Einsatz digitaler Technologien für die Sicherung der Daseinsvorsorge zu unterstützen und Verbesserungs- und Entwicklungspotenziale für die Akteure vor Ort zu realisieren. Dabei soll das geplante Projekt einen wesentlichen Umsetzungsanteil haben, d.h. die Anwendung einer digitalen Lösung vor Ort steht im Vordergrund. Es kann sich dabei um die Entwicklung und Einführung einer neuen digitalen Anwendung handeln, aber auch um die Anpassung, Erprobung, Verbreitung einer bestehenden Anwendung, auch aus anderen Kontexten. Darüber hinaus geht es um Maßnahmen, die ein Gelingen und die Verstetigung des Projekts sicherstellen. Die BULE-Fördermaßnahme „Heimat 2.0“ ist als Wettbewerbsverfahren konzipiert: 1. Stufe Projektskizze (online bis 15.07.2020), 2. Stufe Vollantrag.